Rufen Sie uns an
+86-13732136622
+86-15058221666
Hochdruckkugelventile werden mit einer kugelförmigen Kugel konstruiert, die ein genau bearbeitetes Loch oder Anschluss aufweist, das gedreht werden kann, um den Flüssigkeitsfluss zu steuern. Dieses glatte Balldesign stellt sicher, dass die Flüssigkeit durch das Ventil fließt, ohne einen turbulenten Fluss zu erzeugen. Durch die Ermöglichung einer kontrollierten und allmählichen Einstellung der Durchflussrate verhindern Hochdruckkugelventile die plötzlichen Druckänderungen, die zu Kavitation führen können. Wenn Kavitation auftritt, bildet sich der schnelle Druckabfall in der Flüssigkeit Dampfblasen, wodurch das Ventil und andere Komponenten im System beschädigt werden können. Durch die Regulierung der Durchflussrate hilft das Kugelventil, das Auftreten von Druckabfällen zu minimieren, die sonst Kavitation auslösen würden.
Ein wesentliches Merkmal von Hochdruckballventilen, insbesondere solchen mit einem vollständigen Design, ist ihre Fähigkeit, den Flusswiderstand zu minimieren. In einem vollständigen Ventil ist die Bohrung des Balls gleich groß wie der Rohrdurchmesser, sodass Flüssigkeit mit minimaler Obstruktion durch das Ventil gelangen kann. Dieses Design reduziert den Druckabfall über das Ventil und sorgt dafür, dass der Flüssigkeit reibungslos fließt, ohne dass sich die Geschwindigkeit steigert oder abnimmt, was sonst zu Druckstschwarzen führen könnte. Hochflusskonstruktionen stellen sicher, dass das Fluid einen konsistenten Druck beibehält und die Entwicklung von Unterdruckzonen innerhalb des Ventils verhindert, die häufig für die Kavitation verantwortlich sind. Im Gegensatz dazu können Ventile mit reduzierten Anschlüssen oder kleineren Öffnungen einen höheren Druckabfall verursachen und das Kavitationsrisiko erhöhen.
Hochdruckkugelventile sind mit Dichtungen ausgestattet, die extremer Druck, Temperatur und Flüssigkeitsbedingungen standhalten. Weiche Sitze aus Elastomeren wie PTFE (Polytetrafluorethylen) oder anderen haltbaren Materialien werden häufig in Hochdruckkugelventilen verwendet. Diese weichen Sitze helfen dabei, die Wechselwirkung zwischen Ball und Ventilkörper zu kissen, wodurch selbst unter schwankenden Systemdrücken ein sicheres Siegel liefert. Die Integrität des Siegels ist entscheidend, um stabile Druckbedingungen innerhalb des Ventils aufrechtzuerhalten. Durch die Verhinderung von Lecks beseitigen diese Dichtungen das Risiko plötzlicher Druckabfälle, die zu Kavitation führen könnten. Weiche Sitze bieten auch eine glatte Versiegelungsfläche, die die Reibung und den Verschleiß im Laufe der Zeit verringert, was wiederum die Lebensdauer des Ventils verlängert und die Möglichkeit von Druckschaden minimiert.
Viele Hochdruckkugelventile sind mit integriertem Druckrelief oder druckregulierenden Mechanismen ausgelegt, die dazu beitragen, Druckschwankungen zu bewältigen. Diese Ventile können Sicherheitsmerkmale wie Druckentlastungsventile oder Burst -Scheiben umfassen, die automatisch öffnen, wenn der Druck innerhalb der Ventilkörper die voreingestellte Grenze überschreitet. Durch den allmählichen Freisetz von Überdruck verhindern diese Ventile plötzliche Druckspitzen, die Kavitation oder Schäden an anderen Komponenten im System verursachen können. Die kontrollierte Freisetzung von Druck verringert die Wahrscheinlichkeit eines hydraulischen Schocks, der allgemein als Wasserhammer bezeichnet wird und häufig ein Vorläufer der Kavitation ist. Diese Sicherheitsmerkmale fügen eine zusätzliche Schutzschicht hinzu, um sicherzustellen, dass das Ventil innerhalb sicherer Druckgrenzen arbeitet und das Risiko von Kavitationsschäden verringert.
Die Materialien, die zum Bau von Hochdruckkugelventilen verwendet werden, sind entscheidend, um sicherzustellen, dass das Ventil die mit Hochdruckumgebungen verbundenen Spannungen verarbeiten kann. Materialien wie Edelstahl, Leichtmetallstähle und andere korrosionsbeständige Legierungen werden häufig aufgrund ihrer Festigkeit, Haltbarkeit und Resistenz gegen Druckversagen ausgewählt. Diese Materialien behalten ihre strukturelle Integrität unter extremen Druckbedingungen auf und verhindern, dass der Ventilkörper verzerrt oder versagt. Hochwertige Materialien bieten Widerstand gegen die erosiven Kavitationseffekte, die auftreten, wenn Dampfblasen zusammenbrechen und lokalisierte Stoßwellen innerhalb der Flüssigkeit erzeugen. Durch die Auswahl haltbarer Materialien, die Kavitation und Druckschwankungen widerstehen, kann das Ventil auch in den anspruchsvollsten Bedingungen weiterhin optimal funktionieren
ISO7241A Kunststoff-Staubkappen für Hydraulikanschlüsse sind kleine Kunststoffabdeckungen, die verwendet werden, um Hydraulikanschlüsse vor Staub, ...
Siehe EinzelheitenDer weiß verzinkte Hochdruck-Hydraulikkugelhahn aus Kohlenstoffstahl YJZQ-G1 ist eine Art Kugelhahn, der in Hochdruck-Hydrauliksystemen verwendet w...
Siehe EinzelheitenDer geschlossene hydraulische Schnellanschluss GT-A1 ist eine Art Hydraulikanschluss, der entwickelt wurde, um ein Austreten von Flüssigkeit aus de...
Siehe EinzelheitenDie hydraulischen Schnellkupplungssätze GT-A2 mit Gewindeverriegelung sind eine Art Hydraulikkupplung, die zum schnellen und einfachen Anschließen ...
Siehe EinzelheitenDie KZD-Stahl-Innengewinde-Mitteldruck-Gas-Flüssigkeits-Schnellkupplung ist eine Art Kupplung, die zum schnellen und einfachen Verbinden oder Trenn...
Siehe EinzelheitenDie manuelle GT-CVV-Hochfluss-Hydraulik-Schnellkupplung mit Gewindeverschluss ist eine Art Hydraulikverbinder, der zum schnellen und einfachen Ansc...
Siehe Einzelheiten● Die glatte, offene Bohrung ohne Ventile in beiden Hälften bietet einen minimalen Druckabfall und ermöglicht eine einfache Reinigung in Anwendu...
Siehe EinzelheitenMaterial: Kohlenstoffstahl Überzug: Verchromt Temperaturbereich (Anzahl): -20 °C 100 °C Arbeitsdruck: 70 MPa Gewindespezifikation: M10 ...
Siehe EinzelheitenParkstation aus Metall für Schnellkupplungen der Serie GT-VF.
Siehe EinzelheitenGT-MC Messing-Schnellkupplungsform ohne Ventil bezieht sich auf eine Art von Form, die zur Herstellung von Schnellkupplungen ohne Ventil aus Messin...
Siehe Einzelheiten
Kontaktiere uns